Top 3 apparative Gesichtsbehandlungen: Microneedling, Ultraschall & GlowSolution im Überblick

Die moderne apparative Kosmetik bietet weit mehr als nur klassische Gesichtspflege. Sie verbindet hochentwickelte Technologie mit gezielter Hautbehandlung und sorgt damit für sichtbare, nachhaltige Ergebnisse – ganz ohne invasive Eingriffe. Besonders im Fokus stehen drei Methoden, die heute aus professionellen Kosmetikinstituten kaum noch wegzudenken sind: Microneedling, kosmetischer Ultraschall und die innovative GlowSolution Hydrodermbehandlung. Jede dieser Anwendungen nutzt unterschiedliche Technologien, um verschiedenste Hautprobleme effektiv zu behandeln. Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über ihre Wirkweise, Einsatzgebiete und Vorteile – fachlich fundiert, praxisnah und ausgerichtet auf die Anforderungen moderner KundInnen.
Was ist apparative Kosmetik?
Apparative Kosmetik beschreibt kosmetische Behandlungen, bei denen spezielle Geräte zum Einsatz kommen, um die Haut zu stimulieren, zu reinigen, zu regenerieren oder mit Wirkstoffen zu versorgen. Im Gegensatz zur rein manuellen Behandlung werden hier präzise, gleichmäßige und intensivere Effekte erzielt. Die Techniken reichen von mechanischen Verfahren wie der Mikrodermabrasion über Anwendungen wie Ultraschall bis hin zu minimalinvasiven Methoden wie dem Microneedling.
Ein großer Vorteil der apparativen Kosmetik liegt in ihrer Vielseitigkeit: Je nach Hautzustand, Alter und Zielsetzung können Behandlungen individuell angepasst werden – ohne chirurgische Eingriffe oder Ausfallzeiten. IONTO-COMED zählt zu den führenden Herstellern professioneller Kosmetikgeräte in diesem Bereich.
Vorteile apparativer Gesichtsbehandlungen
Apparative Gesichtsbehandlungen ermöglichen:
-
Sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Sitzungen
-
Gezielte Behandlung von Hautproblemen wie Falten, Akne, Pigmentflecken, Couperose
-
Kombinierbare Methoden für maximale Wirkung
-
Gleichmäßige, sichere und hygienische Anwendung
Ein weiterer Pluspunkt ist die gesteigerte Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe. Durch gezielte Öffnung der Hautstruktur – sei es durch Microneedling oder Ultraschall – gelangen Pflegewirkstoffe tiefer in die Hautschichten und entfalten dort ihre volle Wirkung.
Microneedling – Hautregeneration mit IONTO-NEEDLING
Microneedling ist eine etablierte Methode in der apparativen Kosmetik, die mithilfe feiner Nadeln Mikroverletzungen in der Epidermis erzeugt. Diese regen die Selbstheilungskräfte der Haut an und fördern insbesondere die Bildung von Kollagen und Elastin. Die Folge: straffere, feinporigere und ebenmäßigere Haut.
Das IONTO-NEEDLING Gerät bietet eine professionelle und sichere Ausführung dieser Methode. Es stehen verschiedene Nadelmodule zur Verfügung – etwa Kunststoffpads mit 18 Nadeln für sanftere Anwendungen sowie Stahlnadelmodule mit sechs präzise geschliffenen Nadeln für intensivere Behandlungen. Beide Varianten sind steril verpackt und lassen sich individuell auf den Hautzustand anpassen.
Microneedling eignet sich besonders bei:
-
Feinen Linien und Falten
-
Aknenarben
-
Großporiger, unruhiger Haut
-
Pigmentstörungen und Sonnenschäden
-
Erschlafftem Gewebe
Das Verfahren punktet durch Präzision, Hygienesicherheit und minimalen Heilungsaufwand. Weitere Informationen finden Sie unter: Microneedling von IONTO-COMED
Kosmetischer Ultraschall – Tiefenpflege mit IONTO-SONO Intense X
Ultraschallbehandlungen zählen zu den beliebtesten nichtinvasiven Methoden in der professionellen Kosmetik. Sie wirken auf mehreren Ebenen: Sie regen die Mikrozirkulation an, aktivieren den Lymphfluss, entspannen die Muskulatur und fördern die Aufnahme von Wirkstoffen.
Das Gerät IONTO-SONO Intense X arbeitet mit drei verschiedenen Frequenzen (1, 3 und 10 MHz), wodurch sich unterschiedliche Hauttiefen gezielt behandeln lassen. Während 10 MHz vorrangig in den oberen Hautschichten wirkt, erreicht 1 MHz tiefere Gewebestrukturen. Dadurch kann die Anwendung exakt auf die Bedürfnisse der Kundin abgestimmt werden.
Typische Anwendungsbereiche:
-
Couperose und sensible Haut
-
Hautregeneration bei fahlem Teint
-
Anti-Aging-Behandlungen
-
Unterstützung bei der Narbenbehandlung
Die Behandlung ist entspannend und hinterlässt ein vitalisiertes, glatteres Hautbild. Weitere Informationen zur Anwendung: Kosmetischer Ultraschall von IONTO-COMED
IONTO-SONO Intense N – Microneedling & Ultraschall in Kombination
Für besonders anspruchsvolle Hautbilder eignet sich die Kombination beider Verfahren: Microneedling und Ultraschall. Mit dem IONTO-SONO Intense N lassen sich beide Technologien in einem Gerät vereinen. Die Haut wird durch Needling für Wirkstoffe geöffnet, während der Ultraschall deren Transport in tiefere Schichten intensiviert.
Dieses Verfahren fördert die Regeneration, reduziert Fältchen, stabilisiert das Bindegewebe und sorgt für eine sichtbare Verbesserung der Haut – ideal für KundInnen mit multiplen Hautbedürfnissen.
GlowSolution – die intelligente Hydrodermbehandlung
Das GlowSolution von IONTO-COMED ist ein High-End-Gerät für moderne Hydrodermbehandlungen, welches vier aufeinander abgestimmte Behandlungsschritte kombiniert:
-
GlowPurify – Schonende und gründliche Tiefenreinigung
-
GlowPolish – Sanftes, intensives Polishing mit Diamantblättchen und Peeling-Solution
-
GlowPermeation – Patentierte Ultraschall-Technologie zur tiefenwirksamen Wirkstoffzufuhr
-
GlowPush-up – Dynamische Impulsmassage, die alle Hautschichten intensiv trainiert und aktiviert, einschließlich des darunter liegenden SMAS mit einem manuellem Push-Up von Wirkstoffen
Diese Kombination aus Reinigung, Exfoliation, Penetration und Massage sorgt für prallere, hydratisierte, verfeinerte Haut in nur 60 Minuten – ohne Ausfallzeit oder Irritationen.
Mehr Infos unter: GlowSolution
Reverse Needling – Innovation ohne NiSV-Pflicht
Mit der innovativen GlowSolution Reverse Needling Technologie geht IONTO-COMED einen Schritt weiter: Hierbei kommt das Dynamic Intake Perforation (DIP)-Verfahren zum Einsatz. Statt Nadeln auf die Haut zu drücken, wird diese durch ein Vakuum angezogen und dann punktuell perforiert. Dies erlaubt eine besonders schonende und kontrollierte Anwendung.
Reverse Needling ist NiSV-frei – das heißt, es unterliegt nicht der Fachkundeprüfung laut Verordnung über nichtionisierende Strahlung. Gleichzeitig ist die Wirkung dennoch tiefgreifend: Durch die mit der Needling Wirkung verbundenen erhöhten Sauerstoff- und Nährstoffaufnahme der Haut.
Mehr zur Anwendung: GlowSolution Reverse Needling
Welche Hautprobleme lassen sich mit GlowSolution behandeln?
GlowSolution wirkt gezielt bei:
-
Elastizitätsverlust
-
Feinen Linien und Fältchen
-
Hyperpigmentierungen
-
Unreiner Haut
-
Fahler, dehydrierter Haut
-
Zur Aging Prävention
-
Vor besonderen Anlässen
-
Zur Hautbildverfeinerung
Durch die präzise Kombination von Peeling, Ultraschall oder Needling und Massage wird jede Hautschicht stimuliert. Die sofort sichtbaren Effekte machen die Behandlung besonders beliebt für Events, Hochzeiten oder als Kurbehandlung.
Wichtiger rechtlicher Hinweis: NiSV und Ultraschall
Seit dem 01.01.2023 gilt in Deutschland die NiSV (Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung). Für kosmetische Ultraschallgeräte bedeutet das: Nur wer über eine nachgewiesene Fachkunde verfügt, darf die Geräte anwenden. Zusätzlich besteht eine Dokumentationspflicht jeder Behandlung.
IONTO-COMED bietet nicht nur zertifizierte Geräte, sondern unterstützt Institute auch mit Schulungen und Fachinformationen rund um die NiSV.
Fazit: Welche Methode ist die richtige?
Die Auswahl der geeigneten Gesichtsbehandlung hängt von vielen Faktoren ab wie: Hauttyp, Behandlungsziel, Alter und individueller Hautzustand. Microneedling überzeugt bei Strukturproblemen und Falten, Ultraschall ist ideal für empfindliche, regenerationsbedürftige Haut und GlowSolution kombiniert eine intensive Reinigung, Pflege und Massage auf höchstem Niveau.
Wer das Beste aus verschiedenen Welten verbinden möchte, setzt auf kombinierte Methoden – wie sie mit dem IONTO-SONO Intense N oder dem GlowSolution (Reverse Needling) System möglich sind. Entscheidend sind die fachgerechte Anwendung und individuelle Beratung.
Erfahren Sie jetzt mehr: Kosmetische Behandlungen von IONTO-COMED
FAQs zu apparativen Gesichtsbehandlungen
-
Welche apparative Gesichtsbehandlung ist die effektivste?
Das hängt vom Hauttyp und dem Behandlungsziel ab. Microneedling wirkt besonders bei Falten und ermöglicht eine Hautverfeinerung. Ultraschall verbessert die Hautregeneration und Aufnahme von Wirkstoffen. GlowSolution vereint mehrere Schritte in einem. -
Wie oft sollte man eine apparative Gesichtsbehandlung durchführen?
Empfohlen werden je nach Methode 5–10 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen. GlowSolution zeigt bereits nach der ersten Anwendung sichtbare Ergebnisse. -
Ist Microneedling schmerzhaft?
Die Behandlung wird je nach Nadelart und Einstellung des Gerätes als leicht unangenehm empfunden, ist jedoch gut verträglich. Mit modernen Geräten wie dem IONTO-NEEDLING ist sie besonders schonend und effektiv. -
Benötigt man für Ultraschall eine spezielle Schulung?
Ja, gemäß NiSV ist eine Fachkundeprüfung vorgeschrieben. IONTO-COMED unterstützt Institute bei der Einhaltung dieser Vorschriften. -
Was ist der Unterschied zwischen GlowSolution und klassischem Aquafacial?
GlowSolution kombiniert vier exklusive Technologien inkl. Ultraschall oder Needling und Tiefengewebsmassage – mit deutlich tieferer Wirkung und individuell anpassbaren Programmen.